„Die Hüttmannschule ist genauso abwechslungsreich, bunt, lebendig und vielseitig wie der Stadtteil, in dem sie steht“
Neues aus der Hüttmannschule
- Töpfer AG im OGSSeit Sommer findet im Ganztag eine Töpfer -AG statt. Alle Kinder sind mit Begeisterung dabei . Sie können sich kreativ ausleben und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Dabei entstanden schon wunderschöne Unikate zum Thema „Unterwasserwelt“, „Herbstdeko“ und „Essgeschirr“. Nächstes Thema ist „Halloween“ und die Kinder freuen sich schon auf die Geister, Kürbisse etc., die sie…
- Jubiläum der LernförderungVor mittlerweile zehn Jahren startet der Bereich Lernförderung als eigener Arbeitsbereich beim Diakoniewerk Essen. Seit diesem Zeitraum nehmen auch immer wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Hüttmannschule das Angebot war, um außerschulich zusätzlich gefördert zu werden. Aufgrund der generell sehr guten Zusammenarbeit – in den verschiedensten Arbeitsbereichen – zwischen dem Diakoniewerk und der Hüttmannschule wurde…
- Kletterausflug mit der WolfsklasseIm Rahmen ihrer Weiterbildung im Bereich Gewaltprävention hat das Team der Schulsozialarbeit (Frau Klingbeil/Herr Kowalski) ein Training über 16 Einheiten mit der Wolfsklasse (4d) durchgeführt. Als Dankeschön für die gute Mitarbeit aller Schülerinnen und Schüler wurde die letzte Einheit kurzerhand in die Neoliet Kletterhalle velegt. Hier hatten alle viel Spaß und konnte sich neuen Herausforderungen…
- EinschulungAm Dienstag fand die Einschulung der neuen Erstklässler an derHüttmannschule statt. In diesem Schuljahr wird es erstmalig fand neue ersteKlassen geben: 1a Froschklasse, 1b Waschbärklasse, 1c Vogelklasse, 1dDrachenklasse und 1E Känguruklasse. Die Kinder wurden zunächst in der Turnhalle von Frau Linden und denjeweiligen Klassenteams begrüßt. Gemeinsam mit ihren Eltern und Verwanden sahendie neuen Erstklässler dann…
- Muttertag und VatertagDie Klasse 2c hat zum diesjährigen Muttertag bzw. Vatertag ein kleines Video gedreht. Das Video könnt ihr hier sehen:
- Reise um die WeltDas Check In Altendorf hat die vierten Klassen verschiedener Grundschulen zu ihrer alljährlichen Reise um die Welt eingeladen. Hierbei erkunden die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Würfeln, Laufzetteln und einer Weltkarte und müssen Fragen zu verschiedenen Ländern beantworten. So können sie jeweils Punkte für ihre Klasse sammeln. Beim diesjährigen Wettbewerb hat die Klasse 4b der…